
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Web-Seminar: Social Media (17. März)
Aus organisatorischen Gründen wurde das Seminar auf den 17. März verlegt, Anmeldung weiterhin möglich!
Mit dem Internet gibt es einen neuen Raum, der aus unser aller Leben nicht mehr wegzudenken ist. In diesem zu kommunizieren birgt große Chancen. Viele politische Auseinandersetzungen werden mittlerweile über die (kommunalen) Parlamente hinaus im Internet ausgetragen. Dabei scheinen manchmal die Regeln der respektvollen Kommunikation ausgesetzt. Manchmal birgt die Onlinekommunikation aber auch die Chance zu erfahren, was Bürger*innen einer Gemeinde wirklich umtreibt. In diesem Seminar wird für ehrenamtliche und hauptberufliche Politiker*innen zunächst ein grundlegendes Verständnis über Social Media hergestellt und aufbauend darauf Strategien und Wege zur zielführenden Nutzung entwickelt. Es gibt natürlich Grundregeln der Onlinekommunikation, aber begegnen uns in den Seminaren auch immer individuelle Frage- und Problemstellungen, die es in der Gruppe während des Seminars zu beantworten gilt. Ein Schwerpunkt der Seminare ist auch die Vermittlung von Techniken im Umgang mit undemokratischen und beleidigenden Aussagen (Hatespeech).
Seminarleiterin: Andrea Gerlach
Teilnahmegebühr: 10€ (Jusos, alle Mitglieder bis einschließlich 35 zahlen keinen Teilnahmebeitrag)
Aus organisatorischen Gründen wurde das Seminar auf den 17. März verlegt, Anmeldung weiterhin möglich!