
Präsenz: Kinderrechte (11. November)
Vor 31 Jahren hat Deutschland die UN-Kinderrechts-Konvention ratifiziert. Doch wie sieht es seitdem mit der Umsetzung aus? In der Vergangenheit wurde Deutschland für die mangelhafte Umsetzung der Kinderrechte gerügt. Und auch die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz scheitert bislang immer an der notwendigen Mehrheit.
Welche Werte stehen eigentlich hinter den Kinderrechten? Warum braucht es überhaupt Kinderrechte? Und was können wir tun, um die Rechte von Kindern in der Gesellschaft zu stärken? Im zweiten Teil des Seminars soll die Frage in den Mittelpunkt stehen, wie wir die politische Partizipation von Kindern und Jugendlichen verbessern können.
Referentin: Jutta Prochaska
Teilnahmegebühr: 25€ (Für Jusos entfällt die Teilnahmegebühr)
Anmeldeformular Kinderrechte